![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Das Gut Zicker ist eines der vielen, kleinen Gehöfte mit Park und Herrenhaus, die es hier in der Region gibt. Wie alt das Gut selbst ist, ist unbekannt. Da die Gegend schon früh von den Slawen besiedelt wurde, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch das Gut spätestens im 10. oder 11. Jahrhundert schon existiert hat. Durch die vielen, wechselnden Besitzer des Gehöfts ist die Geschichte von Gut Zicker aber leider praktisch vollkommen verloren gegangen. Lediglich zum Herrenhaus, das auch heute noch existiert, sind einzelne Informationen erhalten geblieben.
So wurde es vermutlich um 1870 errichtet. Zum Gut Zicker gehört auch ein schöner, kleiner Landschaftsgarten, der vermutlich ebenfalls aus dieser Zeit stammt. Nachdem Haus und Park nach dem Z weiten Weltkrieg enteignet wurden und lange Jahre den unterschiedlichsten Zwecken diente, gelang es nach der Wende einer privaten Person, Gut Zicker aufzukaufen. Es wurde aufwändig renoviert und mehrere Jahre lang ausgebaut. Während das Herrenhaus selbst privat genutzt wird, wurden in den Wirtschaftsgebäuden des Gutes Ferienwohnungen untergebracht, die man sich mieten kann. Trotz der privaten Nutzung ist zumindest der schöne, kleine Park der Öffentlichkeit zugänglich.
(rh)
- Touristisches Gebiet / Region:
- Halbinsel Zudar
- Insel Rügen
- Landkreis Vorpommern-Rügen
- Bundesland Mecklenburg-Vorpommern
- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Rügen-Rundweg
- Ostseeküsten-Radweg
- Radweg Alte Bäderstraße
- Zudar-Rundweg
- Wanderweg Zudar – Palmer Ort
- Wanderweg Zudar – Grabow
- Wanderweg Zudar – Groß Schoritz
- Wanderweg Zudar – Mellnitz
- Wanderweg Zudar – Glewitz (Fährverbindung)